Mit den Vorbereitungen für das chinesische Neujahr am 29. Januar 2025 beginnt das Jahr der Schlange . Bevor wir uns jetzt Gedanken über glitschige Schlangen machen, wollen wir uns ansehen, wie die Schlange kulturübergreifend weibliche Selbstbestimmung symbolisiert und welche Resonanz sie in der lesbischen Community findet.
1. Nüwa : Die Mutterschlange
In der chinesischen Mythologie ist Nüwa eine Göttin mit Schlangenkörper und menschlichem Gesicht. Sie erschuf die Menschheit und reparierte den Himmel nach einer großen Flut. Nüwa steht für die nährende Kraft der Frau und die tiefe Verbindung zwischen Schöpfung und Weiblichkeit.
Als Figur der matriarchalischen Kultur symbolisiert sie eine Zeit, in der Frauen die Gesellschaft führten – eine Inspiration für den modernen Feminismus und die lesbische Gemeinschaft. Erfahren Sie mehr über Nüwas Mythos in der World History Encyclopedia .
2. Die Legende der weißen Schlange : Die Regeln brechen
Die Geschichte von Bai Suzhen, der weißen Schlange, ist ein Klassiker der chinesischen Folklore. Bai Suzhen ist ein Schlangengeist, der sich in eine Frau verwandelt, sich in einen Menschen namens Xu Xian verliebt und von einem ruhigen, glücklichen Leben träumt.
Klingt nach einer weiteren langweiligen heterosexuellen Liebesgeschichte, oder? Oder vielleicht nach einer chinesischen Version von „Arielle, die Meerjungfrau“? Nicht ganz. Für die damalige Zeit war Bai Suzhens Rebellion bahnbrechend. Ihre Liebe, ihre Existenz, ja sogar ihre Identität werden als „unnatürlich“ abgestempelt. Sie wird verraten, verbannt und unter einer Pagode eingesperrt. Doch sie gibt nie auf.
Und dann ist da noch Xiaoqing, Bai Suzhens beste Freundin, die Green Snake, ihre treue Verbündete (oder vielleicht sogar mehr?). Ihre Bindung, geprägt von Loyalität und gemeinsamen Problemen, widersetzt sich konventionellen Beziehungen. Zusammen repräsentieren sie Solidarität und eine tiefe Verbundenheit , die weit über gesellschaftliche Normen hinausgeht. Bai Suzhens Geschichte handelt nicht nur von Liebe; sie handelt vom Brechen von Regeln und der Suche nach Selbsterkenntnis, mit einer Prise unverblümter Queerness.
Neugierig auf ihre Geschichte? Schauen Sie sich an SupChina für mehr.
3. Medusa: Vom Monster zur feministischen Ikone
In der griechischen Mythologie sind Medusas Schlangen nicht nur furchteinflößend – sie sind Machtsymbole. Verflucht wegen etwas, das außerhalb ihrer Kontrolle lag, verwandelte Medusa ihren Schmerz in Stärke und wurde zu einem feministischen Symbol der Widerstandsfähigkeit.
Ihr Bild wurde in der queeren und feministischen Kunst wiederentdeckt , um Widerstand und Transformation zu feiern. Sie erinnert uns daran, dass wir zurückschlagen können – im wörtlichen und übertragenen Sinne –, selbst wenn die Welt versucht, uns zum Schweigen zu bringen.
Entdecken Sie, wie Medusa in modernen feministischen Bewegungen dargestellt wird in diesem BBC-Artikel .
4. Mensch-Reptil-Komplexität
Schlangen faszinieren die Menschen seit Jahrhunderten und verkörpern Dualität – Schöpfung und Zerstörung, Gefahr und Schönheit. Diese Komplexität spiegelt die Kämpfe und Erfolge der lesbischen Community wider. Wie das Abstreifen der Haut kann auch das Annehmen des wahren Selbst erschreckend, aber letztlich transformierend sein.
Künstler und Schriftsteller beschäftigen sich seit langem mit diesem Zusammenhang. Zanele Muholis Fotografien beispielsweise verwenden oft Schlangenbilder, um Normen herauszufordern. Diese Schnittstelle menschlicher und reptilartiger Merkmale repräsentiert unsere ständige Evolution und macht Schlangen zum perfekten Symbol für Selbstbestimmung und Identität.
Bei Eros Song , wir widmen uns nicht nur dem Design der besten lesbischen Sexspielzeuge , sondern feiern auch diese Komplexität. Lasst uns die alten Häute abstreifen, Authentizität annehmen und eine Community schaffen, die alle ermutigt.
#YearOfTheSnake #LesbianEmpowerment #ErosSong #QueerArt #LunarNewYear